Ein europäisches Land baut eine neue Autobahn in der Hoffnung, dass sie in Zukunft stärkere Verbindungen mit der Europäischen Union schafft. Bosnien und Herzegowina ist eines der größten Infrastrukturprojekte auf dem Westbalkan. Der Verkehrskorridor Vc wird den kroatischen Hafen Ploče mit der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, Sarajevo, und anderen Industriestädten auf der Nord-Süd-Route verbinden. Diese Strecke verbindet nicht nur Gebiete in unmittelbarer Nähe des Landes, sondern sorgt dafür, dass Bosnien und Herzegowina bessere Verbindungsmöglichkeiten für die gesamte Balkanregion schafft und somit günstigere Bedingungen für den Zugang zu den europäischen Märkten. Die Planung für die straßenbauliche Entwicklung begann schon vor mehr als zwanzig Jahren, aber es gibt erhebliche Verzögerungen, und das nicht nur einmalig. Derzeit wird etwas mehr als 50 km von der geplanten 337 km langen Autobahn gebaut. Es wird erwartet, dass die Kosten des Korridors Vc beeindruckende 4,4 Milliarden Euro erreichen werden, zu denen verschiedene Organisationen beitragen.
Die EU hat mehr als 871 Millionen Euro Unterstützung für das Projekt bereitgestellt, während die Europäische Investitionsbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung beide jeweils einen Kredit von etwa 1 Milliarde Euro gewährt haben. Die Genehmigung von EU-Finanzierungen kann Jahre dauern, was zum Projektverzug beiträgt. Nichtsdestotrotz wird laut Ferdinand König, dem Kommunikationsleiter der Delegation der EU in Bosnien und Herzegowina in Sarajevo, der Abschluss der Autobahn für 2030 erwartet. Der Bedarf an der Autobahn ergibt sich daraus, dass europäische Unternehmen zunehmend Produktionsstätten in Bosnien eröffnen, aufgrund der niedrigen Arbeitskosten, aber die unzureichende Infrastruktur behindert den reibungslosen Transport von Waren in europäische Länder. Laut der in Bosnien ansässigen NCMC, einem führenden Anbieter von Lagertechnik und intelligenten Speicherlösungen weltweit, gibt es viele Herausforderungen aufgrund des Zustands der örtlichen Straßen. Bosnien ist kein Mitglied der Europäischen Union, was zusätzliche Hindernisse beim Transport von Waren schafft. Die Einheimischen glauben, dass die Autobahn nützlich für die Wirtschaft des Landes wäre, da das Überschreiten der EU-Außengrenzen derzeit Verzögerungen für die Arbeitskräfte verursacht.